
Werkstatt-Workshop






Gibt es ein Problem mit dem Fahrrad muss man nicht gleich die Fahrrad-Werkstatt aufsuchen. Im Workshop für das Mountainbike, Trekkingrad, Rennrad, Pedelec und Ergonomie gibt es die entsprechenden Tipps und Anleitungen als Video und mit Text einschließlich Bilder.
Im Fahrrad-Workshop-Sprockhövel gibt es Anleitungen für
die Fahrrad-Reparatur, Fahrradpflege und Wartung. In den
Workshops je nach Radtyp wie MTB, Trekkingrad, Rennrad und
Pedelec gibt es Einstellungs-und Montage-Anleitungen einschließlich
Pflegetipps.
Für die Radteile wie Schaltung, Umwerfer,
Scheibenbremsen, Felgenbremsen, Kette, Innenlager, Kurbel,
Züge, Steuerkopflager, Federgabel, Hinterbau-Federung, Nabenlager,
Laufräder und weitere Radteile gibt es je einen extra Unterworkshop
mit den Reparatur und Einstellungs-Anleitungen. Auf der
Startseite und unter Tipps gibt es Links für Radurlaub einschließlich
Radtouren.
Unter Ergonomie findet man Infos
für die richtige Rahmenhöhe, Sitzposition, Sitzhaltung,
Sattelhöhe, Armhaltung und für die richtige Trittposition.
Der Radfahr-Anfänger erhält Infos für die benötigten
Werkzeuge falls bei einer Tour zu einer Panne kommt. Dann
gibt es noch Anleitungen wie man ein Hinterrad an einer
Ketten-und Naben-Schaltung ausbaut und wie man einen Platten
behebt.
Wenn man etwas technisches Verständnis und Geschick
hat, kann man mit diesen Anleitungen viel Geld sparen und
man braucht nicht mehr wegen jeder Kleinigkeit die Fahrrad-Werkstatt
aufsuchen.